
Ein weitergehender Test: Wie schneidet ChatGPT 4 in der spezialisierten Welt der Grafikerstellung nach IBCS (International Business Communication Standards) ab. Im Reporting setzt sich dieser Standard ja bekanntlich immer mehr durch. Wer kennt sie nicht diese schönen, schlichten Diagramme mit roten und grünen Abweichungs-Darstellungen.
1️⃣ Der Anfang: Ich bat ChatGPT, selber mit eigen-generierten Beispieldaten ein Säulendiagramm für einen Zeitraum von 6 Monaten zu erstellen, das IST-Werte, Budgets und Varianzen darstellt.
👉 Einfach beeindruckend 🌟: Innerhalb kürzester Zeit hatte ich ein sauber formatiertes Excel-Dokument vor mir mit nahtloser Integration zwischen der Datentabelle und dem Diagramm, exportierbar ins Excel - eine Arbeit, die normalerweise einige Handarbeit erfordert, wurde binnen Sekunden vollbracht (Bild oben links). Ich muss ehrlich sagen, ich schaue da immer wieder etwas fassungslos in den Bildschirm, was ChatGPT hier leistet.
2️⃣ Vertiefung ins IBCS: Als Nächstes wandte ich mich dem IBCS-Standard zu. Als ich ChatGPT fragte, erhielt ich nicht nur eine Bestätigung seiner Kenntnis darüber, sondern auch eine ausführliche Erklärung der wichtigsten Kriterien und Best Practices des Standards. Zuversicht kam auf.
3️⃣ Die Herausforderung: Mit dem vorbereiteten Diagramm bat ich ChatGPT, es nach dem IBCS-Standard zu modifizieren. Hier begannen die Schwierigkeiten. Die erste Iteration war noch gar nicht nach Standard, und trotz mehrerer Versuche und spezifischer Anweisungen meinerseits wurde das Resultat nicht viel besser (Bild rechts oben). Ich habe auch noch versucht ihm den IBCS-Standard als pdf zur Verfügung zu stellen. Aber dies hat auch nicht geholfen. Ich habe auch noch Versuche mit den ChatGPT-Plugins unternommen, aber auch keine besseren Resultate erhalten.
In der Folge gab ich ChatGPT direkte Anweisungen nach Veränderung der Farbe, Breite und Beschriftung, um in die Nähe eines IBCS-konformen Diagramms zu kommen (Bilder unten links und dann unten rechts). Das hat dann wieder recht gut funktioniert, aber Ziel wäre es ja, mit einer Anweisung ein Diagramm nach IBCS-Standard erstellen zu können.
👉 Es zeigte sich, dass, obwohl ChatGPT ein mächtiges Werkzeug ist, es aber im Augenblick auch noch das menschliche Auge und die Detailgenauigkeit benötigt.
Fazit: ChatGPT ist zweifellos ein fortschrittliches Werkzeug, besonders für allgemeine Aufgaben. Aber bei fortgeschrittenen Prozessen wie IBCS benötigt es anscheinend "noch" die Hand eines Excel-Experten zur Perfektion.
🔗 Die Symbiose von KI und menschlichem Fachwissen bleibt ein spannendes Forschungsfeld! 🤝🔬
Herzlichst, Roman Kalberer