🔍 Empfehlungen für die Nutzung von KI/ChatGPT in Finanzabteilungen 🚦



 

Viele Finanzabteilungen stehen vor der Herausforderung, den richtigen Umgang mit innovativen Tools wie ChatGPT zu finden. Ich finde das Merkblatt der Bundesverwaltung bietet hierfür einen guten Ansatz. 📑✅

Wichtigste Punkte:

➡ Vorsicht bei der Eingabe: Vermeiden Sie die Eingabe persönlicher oder sensibler Informationen. Dies umfasst interne, vertrauliche Daten sowie Informationen unter Geheimhaltungspflicht. 🚫📊

➡ Vorsicht bei der (Weiter-)Verwendung der Ergebnisse: Überprüfen Sie die Richtigkeit und Vollständigkeit der von KI-Werkzeugen gelieferten Ergebnisse. Verantwortung und Entscheidungsgrundlage bleiben stets bei Ihnen. 👨‍💼🔍

➡ Die Nutzung von öffentlich verfügbaren Daten ist unproblematisch, doch bei jeglicher Form von Personendaten oder vertraulichen Informationen ist Vorsicht geboten. Denken Sie daran, dass die Verantwortung für den Umgang mit KI-generierten Ergebnissen immer bei Ihnen liegt. 💡🖋️

Das Merkblatt der Bundesverwaltung finden Sie: https://cnai.swiss/dienstleistungen-weitere-dienstleistungen-merkblaetter-zu-ki/


Herzlichst, Roman Kalberer

🔍 Empfehlungen für die Nutzung von KI/ChatGPT in Finanzabteilungen 🚦
Roman Kalberer 24. November 2024
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
📊 Rechnen mit ChatGPT 4 im Accounting: Wolfram-Plugin als Lösung