
Stellen Sie sich vor, ein KI-Modell wie ChatGPT könnte vielleicht ein Stückchen unser ERP-Systeme ersetzen. Eine spannende Idee, nicht wahr? Mit dem richtigen Prompt und einer sorgfältig gestalteten Datenbankstruktur könnten einige Prozesse vielleicht wirklich automatisiert werden.
In einer Post-Serie gehen wir dieser Idee nach und starten mit einer faszinierenden Fähigkeit von ChatGPT: Texte direkt aus Bildern zu lesen.
📷 Neulich haben wir eine Versicherungsprämienrechnung mit ChatGPT erstellt, diese mit unserem Smartphone abfotografiert und ChatGPT gebeten, daraus die Buchungssätze zu generieren. Die Ergebnisse haben uns wirklich überrascht. ChatGPT hat sofort erkannt, dass es ein bildbasiertes Dokument war und schlug vor, den Text aus dem Bild zu extrahieren.
✅ Was hat ChatGPT beeindruckend umgesetzt?
- Die Texterkennung.
- Berücksichtigung des aktuellen und kommenden Geschäftsjahres.
- Korrekte Bestimmung des Leistungszeitraums.
❌ Wo gab es kleine Hürden?
- Ein kleines Missverständnis mit der Stempelabgabe.
- Die Buchungstexte fehlten zunächst.
Mit etwas Feedback hat ChatGPT 4 die Punkte angepasst.
Herzlichst, Roman Kalberer