CFOGPT's Fähigkeit zur effektiven Buchungssatz-Erstellung



🌐 Kürzlich habe ich CFOGPT meiner Custom Version von ChatGPT wieder einem spannenden Test unterzogen.

Die Herausforderung bestand darin, Buchungseingaben in effektive Buchungssätze zu übersetzen, in meinem Fall im Kontext von Sage 50 (jetzt Infonika), das keine mir bekannte direkte strukturierte Exportfunktion für Buchungssätze in eine Excel-Tabelle bietet. Entweder man exportiert mühsam alle Kontoblätter unstrukturiert in Excel und verarbeitet diese manuell oder man hat die Möglichkeit alle Basis-Buchungssätze als csv zu exportieren. Insbesondere mühsam ist ja, dass bei einer Anbuchung einer Kostenstelle, die Kostenstelle eine neue Zeile im Datensatz generiert und nicht auf der Zeile der Aufwands-Buchung einfach als KST eingetragen ist.

📊Daher habe ich versucht, ob ich CFOGPT, ausgehend von einem Buchungssatz in der exportierten csv, zu einer tabellarischen Aufbereitung der vollständigen Buchung mit Soll und Haben bringen kann.

Ich trainierte mit untenstehendem veränderten Beispiel - einer Swisscom-Rechnung (4 Zeilen) und gab den Header mit:

BlgNr,Date,AccId,Grp,Orig,MType,Type,CAcc,TaxId,TIdx,CIdx,BType,Code,ValNt,ValTx,Va

1105148,05.03.14,2000,"",2,15,1,6511,"",0,0,0,"",79.00,0.00,0.00,"Swisscom (Schweiz) AG, ",1105148,900073,1105148,1,""

1105148,05.03.14,6511,"",2,15,0,2000,VSB80,4,3,0,"",73.15,5.85,0.00,"Swisscom (Schweiz) AG, Internet","",0,"",0,""

1105148,05.03.14,"2W01 65","",2,15,0,6511,"",0,0,1,"",73.15,0.00,0.00,"Swisscom (Schweiz) AG, Internet","",0,"",0,""

1105148,05.03.14,1171,"",2,15,0,2000,"",0,0,2,"",5.85,73.15,0.00,"8% Swisscom (Schweiz) AG, Internet (73.15)","",0,"",0,""

Interessanterweise interpretierte CFOGPT den Header sogar eigenständig (!), benötigte selbstverständlich spezifische Informationen über die MWST-Codes und ob die Basiswerte inklusive oder exklusive MWST waren. Ebenfalls gab ich ihm als Restriktion mit, dass der Saldo einer Buchung jeweils 0 sein muss.

🤖 Nach nur drei Korrekturversuchen von meiner Seite hatte CFOGPT die Logik verstanden und konnte korrekt Buchungssätze aus neuen Belegen aus der CSV-Datei erstellen. Ich gab ihm in den Prompt dann weitere Buchungssätze in der obigen csv-Form und CFOGPT erstellte wiederum die korrekten tabellarischen Buchungssätze. Ebenfalls prüfte er ohne weitere Aufforderung, ob der Saldo der Buchung Null ist.

💡 Aus Datenschutz-Gründen kann man ja kein ganzen produktives File so uploaden, aber die Technik ist da. Irgendwie schon beeindruckend!


Herzlichst, Roman Kalberer

CFOGPT's Fähigkeit zur effektiven Buchungssatz-Erstellung
Roman Kalberer 24. November 2024
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
🚀 Excel-Tipp: Mit ChatGPT 4 Ausgangswerte in komplexen Formeln einfach entschlüsseln!