📌 Bedingte Formatierung in Excel mit ChatGPT 4 einfach gelöst: E-Mail-Abgleich in einer Tabelle als Makro.



Von einer ehemaligen Abonnentin meines Excel-Tipps bekam ich letzte Woche eine spannende Anfrage. Sie schickte mir ein Excel-Beispiel zum Abgleich von E-Mail-Adressen in zwei Spalten und fragte, wie man E-Mails aus Spalte A mit denen aus Spalte B in Excel abgleichen könnte. Das Ziel? Herausfinden, ob die E-Mails in Spalte B vorhanden sind und sie falls ja farblich hervorheben. 🌈


Es war mir zuerst nicht ganz klar: Muss die E-Mail-Adresse in einer Zeile in Spalte A genau mit der in Spalte B übereinstimmen? Oder muss sie nur irgendwo in Spalte B vorkommen? 🤔


Ich dachte wieder eine ideale Aufgabe für ChatGPT, er kann ja gleich beides beantworten. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich die Zusatzspalte und SVERWEIS wohl schnell selber hingekriegt, aber wohl mit der Bedingten Formatierung doch etwas geübt.


👉 Das Ergebnis? ChatGPT gibt mir innert Sekunden eine klare und präzise Anleitung für beide Szenarien.

👉 Aber das war noch nicht alles! Auf meine Bitte hin erstellte ChatGPTein Makro für die zweite Option und gab mir sogar detaillierte Anweisungen, wie ich das Makro in Excel ausführen lassen kann.

👉 Schließlich fragte ich noch nach einer Excel-Datei mit drei Arbeitsmappen, in der ersten Lösung 1, in der zweiten Lösung 2 und in der dritten die Lösung mit dem Makro... und ChatGPT lieferte erneut! Direkt Herunterladbar ins Excel 🚀Schon beeindruckend !


Im Excel-Bereich und vor allem bei den Makros scheint ChatGPT wirklich stark zu sein. Ich freue mich hier ChatGPT schwerere Aufgaben zu geben.


Herzlichst, Roman Kalberer

📌 Bedingte Formatierung in Excel mit ChatGPT 4 einfach gelöst: E-Mail-Abgleich in einer Tabelle als Makro.
Roman Kalberer 24. November 2024
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
📊 ChatGPT 4 & Buchhaltung: Automatische Transformation von Exports aus Buchhaltungs-Systemen zu Datenbank-tauglichen Tabellen